Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2022    

Leutesdorf: Rauchmelder schlägt Alarm - Größerer Schaden verhindert

Der Rauchmelder hatte rechtzeitig Alarm geschlagen: Was zunächst buchstäblich nach einem Wohnungsbrand gerochen hatte, entpuppte sich am Samstagvormittag (11. Juni) in der Leutesdorfer Ortsmitte nur als angebranntes Essen. Einen größeren Schaden konnte die herbeigerufene Feuerwehr so zum Glück verhindern.

(Symbolfoto: FW VG Bad Hönningen)

Leutesdorf. Gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, der Rettungsdienst sowie die Polizei durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort „Brand 2 – Wohnungsbrand" alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in der Ortsmitte von Leutesdorf. Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert, weil sie den Rauchwarnmelder und eine Rauchentwicklung wahrgenommen hatten. Im Notruf war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Leutesdorf war eine leichte Rauchentwicklung aus dem 2. Obergeschoss des Wohnhauses sichtbar. Die Bewohnerin war glücklicherweise inzwischen eingetroffen und konnte bestätigen, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden.



Ursächlich für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und belüftet. Fazit der Feuerwehr: „Rauchwarnmelder retten Leben und verhindern größere Schäden!" Prüfen Sie daher regelmäßig ihre Rauchwarnmelder auf Funktion.

Im Einsatz waren 26 Kräfte der Feuerwehreinheiten Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen die Feuerwehreinsatzzentrale, der Rettungsdienst sowie die Polizei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adrenalinrausch und Nostalgie auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes wird auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher anziehen. Neben dem vielfältigen ...

15 Jahre IGS Johanna Loewenherz in Neuwied - Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 13. Juni, feiert die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ihr 15-jähriges Bestehen. ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Kunst im Alltag: Entdecken Sie die "Alltagsmenschen" in Neuwied

Die Skulpturen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner laden bis Ende Juni zu einem besonderen Stadtbummel ...

Rock the Forest 2025: Metal-Legenden treffen auf Klangwelten

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. haben für das Rock the Forest Festival 2025 ein beeindruckendes Line-up ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Weitere Artikel


700 + 1 Jahre: Bonefeld feiert seinen Geburtstag mit zweitägigem Fest

Laut Chronik wird Bonefeld erstmalig am 19. Juni 1321 erwähnt. Den stolzen 701. Geburtstag nimmt das ...

Linz am Rhein: Randalierer zeigt Hitlergruß

Am Donnerstagabend (9. Juni) wurde die Polizeiinspektion Linz zu zwei randalierenden Personen auf der ...

Gemeinderat Roßbach/Wied bringt zahlreiche Projekte weiter voran

Sanierung des Kolpinghauses, Umbau und Erweiterung des Kindergartens und ein Etat mit roten Zahlen: Der ...

Minimalinvasive Hüftprothesen-OP: Online-Vortrag erläutert die Möglichkeiten

Ein neues Hüftgelenk muss her? Anton Suriyakumar, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im ...

Start im September? Neues Impfzentrum für den Kreis Neuwied kommt

Pandemie? War da was? Im Kreis Neuwied laufen längst die Überlegungen, wie man der Gefahr einer neuen ...

Schlingernder Autotransporter auf der A3: Fahrer hatte 1,64 Promille

Ein schlingernder Autotransporter auf der A3? Als die Polizei am Donnerstagabend (9. Juni) auf das Vehikel ...

Werbung